
Datenschutz
Datenschutzerklärung der profin solutions GmbH
Diese Webseite wird von der profin solutions GmbH betrieben. In dieser Erklärung finden Sie Informationen über den Umgang mit ihren personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Daher verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
profin solutions GmbH
Kiebitzstr. 8
85716 Unterschleißheim
Deutschland
Tel: +49 (0)89 99979793
E-Mail: datenschutz@profin-solutions.de
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Webseite:
Wenn Sie diese Webseite nutzen, ohne anderweitig (Z.B. über das Kontaktformular) Daten an uns zu übermitteln, erheben wir nur technisch notwendige Daten, die automatisch durch Ihren Browser übermittelt werden (z.B. Browsertyp/Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, aufgerufene Seiten, Verweildauer, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage).
Diese Informationen sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite korrekt anzeigen zu können. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Webseite
-
Sicherstellung der Nutzung unserer Webseite
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
Zu weiteren administrativen Zwecken.
Soweit davon personenbezogene Daten betroffen sind, verarbeiten wir diese auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine funktionierende und sichere Webseite zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs 1 DSGVO).
Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch diese Daten in Server-Log-Files. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.
Hosting:
Unsere Webseite wird gehostet bei:
Wix.com Ltd.
Nemal St. 40
6350671 Tel Aviv
Israel
Wix.com ist eine Plattform zur Erstellung von Webseiten.
Die Datenschutzerklärung von Wix.com finden Sie HIER.
Wix.com kann die personenbezogenen Daten auf verschiedenen Servern weltweit speichern und verarbeiten, u.a. in den USA; Europa, Israel oder anderen Ländern (siehe $5 Datenschutzerklärung von Wix.com). Die Datenspeicheranbieter von Wix.com sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und zu sichern.
Wix.com ist 100% dem Datenschutz verpflichtet, siehe auch Wix und die Datenschutzgrundverordnung
Die Verwendung von Wic.com erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Auftragsverarbeitung:
In Rahmen der Nutzung der Leistungen von Wix können persönliche Daten von den Unternehmen im Auftrag des Nutzers verarbeitet werden. Wix fungiert als Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DSGVO.
Ein AV-Vertrag wird vom Anbieter in Form eines DPA angeboten.
Cookies:
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Auf unserer Webseite werden Cookies zur Optimierung der Webseite eingesetzt. So kann auf pseudonymer Basis z.B. festgestellt werden, welche Inhalte mehr oder weniger beliebt sind.
Kontaktformular:
Über unser Kontaktformular können Sie personenbezogene Daten (z.B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Nachricht, Zeitpunkt der Anfrage…) eingeben. Die von Ihnen hinterlassenen Angaben werden zum Zweck der Bearbeitung der Kontaktanfrage gespeichert. Die Daten verwenden wir ausschließlich, um ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Daten werden nur so lange verarbeitet, bis wir Ihre Anfrage abschließend beantwortet haben. Darüber hinaus speichern wir die Daten nur solange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.
Alle personenbezogenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Wir bauen bei jeder Transaktion eine sog. SSL-Verbindung auf. SSL (Secure-Socket-Layer) ist ein Verfahren, bei dem Ihre Daten so verschlüsselt werden, dass sie bei der Übertragung im Internet nicht von unbefugten gelesen werden können.
Datensicherheit:
Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugten Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen.
Ihre Rechte:
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten, sowie auf weitere Informationen über die Datenverarbeitung (z.B. Verarbeitungszweck, die Empfänger und die geplante Dauer der Speicherung bzw. der Kriterien für die Festlegung der Dauer)
-
Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten
-
Recht auf Löschung/Recht auf „Vergessen werden“ der betreffenden Daten oder alternativ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit eine weitere Verarbeitung erforderlich ist
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie können eine Einwilligung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird davon nicht berührt
-
Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
-
Recht auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, sofern Sie der Ansicht sind, dass die Sie betreffenden Daten durch den Anbieter unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen, verarbeitet werden